Privat: Innovation Arbeitsmarktintegration

Programm der Veranstaltung

11. Januar 2018

Neue Wege in den Arbeitsmarkt

Öffentliche Fachveranstaltung mit Diskussionsbeiträgen rund um das Thema innovative Arbeitsmarktintegration

Hauptgebäude FHNW Olten, Von Rollstrasse 10, Olten

 

17:00 Uhr Öffnung der Projektausstellung

In der Eingangshalle des FHNW Hauptgebäudes werden folgende Projekte präsent sein:

  • Talentschule für die Arbeitsmarktintegration (Stiftung Battenberg, Biel)
  • Förderpraktika für Sozialhilfeempfänger (Stiftung Dreipunkt, Luzern)
  • Innovative Arbeitsintegration von Personen aus dem Migrationsbereich und jungen Erwachsenen (Velafrica, Bern/Liebefeld)
  • Stiftung Drosos

 

17:30 Uhr Plenumsveranstaltung in der Aula

Moderation der Veranstaltung: Esther Keller, selbständige Kommunikationsspezialistin

Begrüssung
  • Dr. Richard Brogle, CEO Drosos Stiftung
  • Prof. Agnès Fritze, Direktorin der Hochschule für soziale Arbeit FHNW
  • Tobias Lengsfeld, Leiter Abteilung Europa Drosos Stiftung
Einblicke in die Arbeitsmarktintegration in der Schweiz
  • Roger Kirchhofer, Dozent und Projektleiter FHNW
Ansätze der Innovation in der Arbeitsmarktintegration
  • Dr. Marc Zimmermann, Programmverantwortlicher Schweiz Drosos Stiftung
Wie entstehen unternehmerische Innovationen für die Arbeitsmarktintegration?
  • Mariana Christen Jakob, Geschäftsleitung Social Entrepreneurship Initiative & Foundation, seif
  • Susan Conza, Geschäftsführerin Asperger AG, Zürich
Was braucht es, um die Innovationen erfolgreich umzusetzen?
  • Sandra Abderhalden, Co-Geschäftsleiterin Impulsis
  • Andrea Ferroni, ehem. Leiter Sozialamt Graubünden
  • Werner Riedweg, Dozent und Projektleiter, Hochschule Luzern
Abschluss und Ausblick
  • Tobias Lengsfeld, Leiter Abteilung Europa Drosos Stiftung

 

18:50 bis 20:30 Uhr Apéro Riche

Bei Speis und Trank besteht die Gelegenheit für weitere Gespräche.