Aktuell
Die Drosos Stiftung sucht neue Ansätze, Menschen den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Dazu haben wir im Herbst 2016 eine Projektausschreibung unter bestehenden Sozialunternehmen aus der Deutschschweiz durchgeführt.
Aus 36 eingereichten Projektskizzen lud die Drosos Stiftung im Frühjahr 2017 sieben Sozialunternehmen ein, ihre Idee zu einem Businessplan weiter zu entwickeln. Sie wurden dabei durch ein Coaching der Fachhochschule Nordwestschweiz unterstützt.
Diese Businesspläne wurden im Herbst 2017 durch ein Expertenpanel gewürdigt. Basierend auf der Arbeit des Panels hat die Drosos Stiftung drei Projekte für eine Förderung ausgewählt:
-
Talentschule für die Arbeitsmarktintegration (Stiftung Battenberg, Biel)
-
Förderpraktika für Sozialhilfeempfänger (Stiftung Dreipunkt, Luzern)
-
Innovative Arbeitsintegration von Personen aus dem Migrationsbereich und jungen Er-wachsenen (Velafrica, Bern/Liebefeld)
Die Drosos Stiftung unterstützt diese drei Vorhaben in den kommenden vier Jahren mit insgesamt rund 1 Mio. Franken.
Die drei Projekte werden an der öffentlichen Veranstaltung am 11. Januar 2017 in Olten präsent sein. Neue Wege in den Arbeitsmarkt
Mitglieder des unterstützenden Expertenpanels:
Sandra Abderhalden
Co-Geschäftsleiterin Impulsis
Mariana Christen Jakob
Geschäftsleitung Social Entrepreneurship Initiative & Foundation, seif
Susan Conza
Geschäftsführerin Asperger AG, Zürich
Andrea Ferroni
ehem. Leiter Sozialamt Graubünden
Werner Riedweg
Dozent und Projektleiter, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit